UNICEF gestaltet das Kinderprogramm der Afrika Tage mit und bietet folgende Aktivitäten

haendewaschtanzUNICEF-Händewaschtanz
Am 8. und 9. Juni heißt es für Euch, das Tanzbein zu schwingen. Beim Händewaschtanz erfahrt Ihr, wie man sich richtig die Hände wäscht und warum das so wichtig ist. Die Choreografin Sophie Houyez sorgt dafür, dass auch der Spaß nicht zu kurz kommt.
Zeit: 8. Juni. um 14:00 und 15:30, 9. Juni um 13:00 und 15:00
Ort: Bühne
wasser bedeudet-1Malwettbewerb „Wasser wirkt“
Bei unserem Malwettbewerb „Wasser wirkt“ könnt Ihr Euer künstlerisches Talent unter Beweis stellen. Was bedeutet Wasser für Euch? Und was bedeutet es für andere Kinder in der Welt? Die drei besten Bilder werden auf der Website von UNICEF München veröffentlicht (www.muenchen.unicef.de).
Zeit: bis 18:00 Uhr
Ort: Kinderzelt
Bastel-1Bastelt Eure eigene Schule, Toilette oder Waschraum
UNICEF setzt sich dafür ein, dass Kinder in Afrika gesund aufwachsen und die Schule besuchen können. Dazu gehört zum Beispiel, dass alle Schulen mit getrennten Toiletten für Mädchen und Jungen sowie mit Möglichkeiten zum Händewaschen ausgestattet werden. Das schützt die Kinder vor vielen Krankheiten. Gegen eine kleine Spende könnt Ihr aus Pappe selbst einen Waschraum, eine Toilette oder eine Schule basteln und bemalen. Natürlich dürft Ihr Euer Werk anschließend mit nach Hause nehmen.
Zeit: bis 18:00 Uhr
Ort: Kinderzelt
WasserWasser-Quiz für Kenner
Viele Menschen auf der Welt haben kein sauberes Wasser. In unserem Quiz wollen wir Euer Wissen testen, warum Wasser so wichtig ist und für was wir es alles brauchen. Für alle die mitmachen wartet eine kleine Überraschung.
Zeit: bis 18:00 Uhr
Ort: Kinderzelt
Eimer balancieren-2Eimer balancieren
In vielen Ländern ist Wasserholen traditionell Frauensache. Das Wasserholen kostet die Mädchen oft mehrere Stunden am Tag – diese Zeit fehlt häufig für den Schulbesuch. Abgesehen davon erfordert das Tragen der gefüllten Eimer viel Kraft. Bei uns könnt Ihr selbst einmal versuchen, einen leeren Eimer auf dem Kopf zu balancieren.
Zeit: bis 18:00 Uhr
Ort: Kinderzelt