Das Kinderprogramm auf den Afrika Tagen hat ja schon Tradition. Dieses Jahr wird es wieder Trommeln, Tanzen, Geschichten und jede Menge Spaß für die Kinder geben. Die Eltern können dabeibleiben, in der Zeit über den Bazar bummeln oder einfach ausruhen. Malen, spielen und kreative Bastelarbeiten werden auch dieses Jahr wieder im Kinderzelt stattfinden.
Zeit: Do – Fr ab 14:00 Uhr und Sa – So ab 11:00 Uhr
Geschichtenerzählen mit Tormenta Jobarteh
Der deutsch-gambische Geschichtenerzähler verwandelt die Bühne in einen pulsierenden afrikanischen Marktplatz. Er erzählt mit viel Humor, eigene und mündlich überlieferte Geschichten aus Afrika und dem Orient. Der mehrfach preisprämierte weiße Griot erzählt von Herzen mit großer Kraft und mitreißender Lebendigkeit! Dabei begleitet er sich selbst virtuos auf der Kora, einer westafrikanischen 21-saitigen Harfenlaute. Sprache, Musik und Rhythmus verweben sich zu einem Zuhör-Erlebnis.
Ein interaktives Musik- und Erzählprogamm für Kinder ab 6 Jahren und Ihre Eltern.
Zeit: Do 14:30 – 15:00 und 16:00 – 16:30; Fr 14:30 – 15:00; Sa, So 13:30 – 14:00 und 16:30 – 17:00
Ort: Kinder-Zelt
Trommelsession mit Bamgbola
Wer Lust hat zu trommeln, kann täglich ins Zelt zu Bamgbola kommen und mit seiner eigenen oder einer geliehenen Trommel an einer großen Trommelrunde teilnehmen.
Zeit: täglich 15:00 bis 16:00 Uhr
Ort: Papa-Africa-Zelt
Kamelreiten für Jung und Alt
Gemütlich in einer Karawane über die Theresienwiese schaukeln. Bei diesem außergewöhnlichen Erlebnis können Kinder und Erwachsene die "Wiesn" mal aus einer ganz anderen Perspektive erkunden und mehr über die "Wüstenschiffe", die ältesten Transportmittel der Welt erfahren. Die Fata Morgana wird Wirklichkeit!
Zeit: täglich, je nach Verfassung der Kamele
Ort: Festivalgelände
Preise: Kinder: Kamel 5,- €, Pony 4,-€; Erwachsene 6,- €
Der Basti-Bus kommt!
Der Basti-Bus vermittelt Kindern Spaß an handwerklicher Arbeit und zeigt, was man selber mit etwas Geschick und ein paar Werkzeugen alles aus einem Stück Holz basteln kann. Tierformen aus Holz dienen dabei als Vorlage.
Der soziale Aspekt kommt damit auch nicht zu kurz, da die Holz- und Taschen-Rohlinge von den Werkstätten für Behinderte hergestellt werden und der Jahresüberschuss für Kinder-Hilfsprojekte im In- und Ausland verwendet wird.
Zeit: Do, Fr von 14:00 bis 17:00 Uhr und Sa, So von 12:00 bis 16:30 Uhr
Ort: neben Kinder-Zelt
Afrikanischer Stempeldruck auf T-Shirts
Der Stempeldruck hat in Afrika eine lange Tradition. Bis heute werden Stoffe nach diesem traditionellen Verfahren bedruckt. Es können Taschen, Turnbeutel oder T-Shirts mit Textilfarbe bedruckt werden. Dazu gibt es zwei Möglichkeiten:
1. Textilien mit Stempeln in Form von Tieren, Buchstaben etc. bedrucken. Die verwendeten Stempel stammen aus eigener Herstellung.
2. Textilien mit vorgefertigten Schablonen bedrucken.
Die Techniken werden vorgestellt und können dann von den Besuchern angewendet werden.
Zeit: täglich
Ort: im Basar bei Fode Camara
Kosten: Stofftasche bedrucken 5,- €, T-Shirt bedrucken 10,- €
Bilder aus Sand gestalten
Sand ist weich, feinkörnig und rieselnd. Mit puderfeinem farbigen Sand kann man wunderschöne Bilder malen: Landschaften, Tiere, Menschen oder abstrakt.
Sandbildermalen übt auf Kinder eine besondere Faszination aus. Selbst kleine Kinder können nach Vermittlung der Technik eigenständig oder zusammen mit ihren Eltern Bilder aus Sand gestalteten. Es können vorgefertigte Motive verwendet werden oder das Bild wird ganz individuell selbst gestaltet.
Zeit: ganztags
Ort: im Basar bei Fode Camara
Kosten: je Sandbild 5,- €
UNICEF zu Gast auf den Afrika Tagen
Bereits zum vierten Mal ist Unicef auf den Afrika Tagen zu Gast. Im UNICEF-Zelt kann man sich über die Unicef Arbeit für Kinder in Entwicklungsländern informieren, wie z.B. Gesundheitsvorsorge, Bekämpfung von Mangelernährung, Bildungsmaßnahmen und den Wert von sauberem Wasser. Aber auch Spiel und Spaß kommen nicht zu kurz. Beim Malen, Basteln, Sudoku, Kinderschminken wie beim Vorlesen von afrikanischen Märchen.
Ebenso kann man im Zelt die beliebten UNICEF Grußkarten kaufen.
UNICEF freut sich auf viele Besucher, groß und klein.
Zeit: ganztägig nach Bedarf
Ort: UNICEF-Zelt